Mentoren-Initiative des C³ Cologne Career Centers – Kaminabend mit Führungskräften
„Vorsprung durch Erfahrungstransfer und Potenzialentwicklung“ war das Motto der Abendveranstaltung zur Mentoren-Initiative des C³ Cologne Career Centers am 22. November. Im Rahmen der Gesprächsrunde war der moderierte Austausch zwischen Studierenden und erfahrenen Führungskräften aus dem Kreis unserer Alumni Ausgangspunkt dafür, dass Mentoren und Mentees sich kennenlernen und den weiteren Austausch nach ihren Vorstellungen flexibel miteinander fortsetzen und gestalten.
Unter Federführung des C³ Cologne Career Centers hatten die Teilnehmenden des „Potenzialentwicklungsprogramms für zukünftige Führungskräfte“ die Möglichkeit, mit führungserfahrenen Alumni der Rheinischen Fachhochschule Köln in den Dialog zu treten. Diese gewährten wertvollen Einblicke zu ihrem persönlichen Werdegang und beantworteten detailliert die Fragen der Studierenden zu beruflichen Entscheidungen. Mehrere „Tandems“ haben sich im Anschluss an den Abend bereits gebildet. „Das große Interesse an solchen Formaten ist gleichermaßen Ausdruck für die ambitionierten Ziele, die mit Aufnahme des Studiums verbunden sind, ebenso wie für die beeindruckenden Werdegänge unserer Alumni. Sich als Mentorin oder Mentor und als Mentee so zu engagieren, beinhaltet auf beiden Seiten noch mehr als das: Vorangehen, andere begeistern und mitnehmen, Vorbild sein“, so die Bereichsleiterin Dr. Inga Freienstein.
Serge Ortmann, einer der teilnehmenden Studierenden, fasste seinen Eindruck wie folgt zusammen: „In die Veranstaltung des Mentorenabends bin ich mit einer gesunden Anspannung und Freude reingegangen. Nach einer freundlichen Begrüßung durch Frau Dr. Freienstein und Vorstellung der Mentoren wurde der Dialog recht zügig eingeleitet. Es war schön, dass die Mentoren auf unsere Fragen und Themen sehr persönlich und detailliert eingegangen sind, so dass sich relativ schnell eine entspannte Atmosphäre eingestellt hat. Insgesamt haben mir der Abend und die Gespräche sehr gut gefallen – auch weil mir durch den Austausch ein gewisses Maß an ‚Zukunftsängsten bzw. Sorgen‘ genommen wurde. Ich danke dem Cologne Career Center für die Möglichkeit der Teilnahme an dem Mentorenabend.“
Auch die Mentoren aus dem Kreis der Alumni zeigten sich begeistert vom Potenzialentwicklungs-programm und von den ambitionierten und motivierten Studierenden. „... und an diesem Abend versammelten sich 14 junge Rohdiamanten, die zukünftig die Berufswelt als funkelnde Juwelen voller Tatendrang erobern wollen. Diesen Prozess zu unterstützen, bereitet mir große Freude,“ stellte Rolf Müller, Head of Projectmanagement bei GE Power Services, fest.
„Das Rezept für einen wunderbaren Abend: Motivierte Studenten, coole Location und hoffentlich hilfreiche Antworten,“ resümierte Daniel Shafie, Head of Marketing bei Schneider Electric GmbH. Nach dieser gelungenen Auftaktveranstaltung bereitet das C³ Cologne Career Center den nächsten Mentorenabend für Anfang Februar 2017 vor.
Über 60 Jahre Zielgruppenexpertise unter Berücksichtigung der Laufbahnentwicklung von Akademikerinnen und Akademikern über die gesamte Berufslebensspanne hinweg
15 Jahre Expertise im Coaching von Fach- und Führungskräften und Potenzialträgern aller Fachrichtungen, Funktionsbereiche, Branchen und Hierarchieebenen
Wissenschaftlichen Erkenntnissen verpflichtet, zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015.